Vertrauen Sie dem "Leipzig-Experten" für Denkmalimmobilien!

Jetzt anrufen!
Mo-Fr 9h-21h
Sa+So 11h-17h
Besichtigungsservice durch unseren Experten vor Ort!
T 0341 - 392 80 50 90 ==>Email

Sanierungsanteil: | ca. 75 % |
Fertigstellung: | Ende 2020 |
Wohneinheiten: | 9 |
Kaufpreis: | 3.990€/qm |



Reudnitz-Stadtteilzentrum
zentrumsnahe Lage zum Augustusplatz
und fußläufig zum Lené-Voigt-Park
KfW 151 mit Tilgungszuschuß + KfW 159
Sanierungsanteil: | ca. 75 % |
KfW-Förderung: | KfW 151 (159) |
Tilgungszuschuß: | bis 175€/qm |
Fertigstellung: | 2019/2020 |
Wohneinheiten: | 10 |
Kaufpreis: | ab 134.200€ |
Fläche | 33 qm - 107 qm |
Mieterwartung: | 7,50€-8,00€ |
Teilweise Pkw-Stellplatz!
Leipzig - Zentrum Nord



Jugendstilhaus
fußläufig zwischen Hauptbahnhof,
Brühl und Leipziger Zoo
Ab sofort Vorreservierung möglich!


Aufzug, Balkone, hochwertige Bäder, Parkett, teilw. Pkw-Stellplatz
Top-Lage Zentrum
Sanierungsanteil: | ca. 65-70 % |
KfW-Förderung: | KfW 151 / KfW 159 |
Fertigstellung: | 2019 / 2020 |
Wohneinheiten: | 10 + 2 Gewerbe |
Kaufpreise ab: | ab 4.400€/qm |
Wohnflächen: | 60qm - 145qm |
Mieterwartung: | 9,50 € - 11,00€ |
Leipzig - Zentrum Nord



Bestandssanierung
sehr ruhige Hinterhauslage
fußläufig zwischen Hauptbahnhof,
Brühl und Leipziger Zoo

2 EG-Wohnungen mit je ca. 65qm Garten !
Jede Etagenwohnung hat zwei große Balkone !
Sanierungsanteil: | kein Denkmal |
KfW-Förderung: | KfW 151 / KfW 159 |
Fertigstellung: | 2019 / 2020 |
Wohneinheiten: | 10 |
Kaufpreise ab: | ab 4.400€/qm |
Wohnflächen: | 69qm - 100qm |
Mieterwartung: | 9,50 € - 11,00€ |
Leipzig - Ost


Top-Sanierung * Aufzug * Fussbodenheizung * uvm.
ruhige zentrumsnahe Lage
Hochwertige Ausstattung
Sanierungsanteil: | ca. 72 % |
Fertigstellung: | 2019 |
Wohneinheiten: | 12 - 15 |
Kaufpreise ab: | 135.000€ |
Wohnflächen: | 42qm - 90qm |
Mieterwartung: | ab 7,50 € |
Leipzig - West

Top-Sanierung * Aufzug * Fussbodenheizung * uvm.

Sanierungsanteil: | ca. 75 % |
Fertigstellung: | 2019 |
Wohneinheiten: | 10 |
Kaufpreis / qm | 3.990 € |
Wohnflächen: | 40qm - 100qm |
Mieterwartung: | ab 7,50 € |
Zentrum-Ost



Top-Ausstattung
Aufzug * Fußbodenheizung * Balkone * Loggia
Sanierungsanteil: | ca. 75 % |
KfW-Förderung: | KfW 151+159 |
Fertigstellung: | 2019/2020 |
Wohneinheiten: | 9 (6 Pkw-Stpl.) |
Preis | je nach Ausstattung |
Fläche | ca. 700 qm |
Mieterwartung: | 7,50€ - 8,00€ |
Ehemaliges Kasernengelände
wird zum Wohnen 3.0 im Park
Aktuell im Verkauf Wohnhaus 4
die ehemalige Reithalle
Reithalle Haus 4
Sanierungsanteil: | ca. 74 % |
KfW-Förderung: | KfW 151 |
Fertigstellung: | 2019/2020 |
Wohneinheiten: | Warteliste! |
Preis: | ab 4.500€/qm |
Mieterwartung: | ca. 9 - 10 € |
Haus 8 (70 WE)
Wir lieben Leipzig! Die Dynamik dieser Stadt ist faszinierend. Bildung und Kultur prägen Leipzig bis heute. Die wirtschaftliche Entwicklung ist sehr gut. Die vielen und wunderschönen Parks inmitten der Stadt und die großen Wasserflächen im Süden und Norden bieten ein sehr breites Spektrum an Naherholung und Freizeitaktivitäten. Die Lebensqualität ist unglaublich hoch. In Leipzig möchte man leben. Und hier gibt es mit mehr als 15.000 denkmalgeschützten Wohnhäusern so viele attraktive Angeobte von der Eingentumswohnung bis zum Globalobjekt wie in keiner anderen deutschen Großstadt. Darum haben wir uns auf diese wunderbare Stadt spezialisiert.
Ob ganzes Haus oder schicke Eigentumswohnung. Wir verhelfen Ihnen zu Ihrer perfekten Kapitalanlage oder zur eigenen Wunschimmobilie in Leipzig!
Peter Kirsch
Meine Erfahrung ist Ihr Vorteil!
Jetzt anrufen!
Mo-Fr 9h-21h
Sa+So 11h-17h
Besichtigungsservice durch unseren Experten vor Ort!
T 0341 - 392 80 50 90 ==>Email
Sanierungsanteil: | 65% - 80% |
Fertigstellung: | 2018 / 2019 |
Wohneinheiten: | Objektabhängig |
Kaufpreise ab: | auf Anfrage |
Wohnfläche ab: | Objektabhängig |
Mieterwartung: | Objektabhängig |
Leipzig-Mockau: 2.900.000€
Leipzig-Reudnitz: ca. 2.950.000€
Leipzig-Zentrum: ca. 4.750.000€
Angebote in Vorbereitung
1. Leipzig-Nordwest ***NEU***
2. Leipzig-Altindenau
3. Zentrum-Ost
4. Leipzig-Südost
"Der frühe Vogel ..."
Wir kennen heute schon einige Angebote von "morgen".
Sagen Sie uns, was Sie suchen und wir versorgen Sie mit den neuesten Angeboten.
Denn die besten Wohnungen sind oft schon "weg", bevor das Exposé gedruckt ist.
Investition in den Immobilienmarkt von morgen!

Sanierungsanteil: | 70 % - 75 % |
KfW-Förderung: | 151 / 159 / 124 |
Vertriebsstart: | 2018 |
Schon heute um etwa 1€ höhere Mieten im Vergleich zu nicht barrierefreien Wohnungen!
Waldstraßenviertel

Historische Villa mit Garten in ruhiger und sehr zentraler Lage
Hier wohnte Gustav Mahler von 1886-1888 und komponierte seine Erste Symphonie
Historisch bedeutendes Kulturdenkmal | um 1886 |
Wohneinheiten: | 1 - 3 |
Gesamtfläche: | 607,80 qm |
Gesamtwohnfläche: | 479,30 qm |
Grundstücksgröße: | 870 qm |
Kaufpreis zzgl. Courtage: | VERKAUFT ! |
Kaufpreis umfasst drei hochwertige Einbauküchen und weitere Einbauten, wie Sauna, Kamin, historischen Küchenherd usw.
Das Grundstück verfügt über einen eigenen Brunnen und Pkw-Stellplätze/Garage.
Sanierungsanteil: | ca. 70-75 % |
KfW-Förderung: | KfW 151 |
Fertigstellung: | Ende 2017 |
Wohneinheiten: | VERKAUFT |
Preis mit Stellplatz | ca. 370.000 € |
Fläche | 102,50 qm |
Mieterwartung: | 8,00 € |
Lindenau

Schönes Wohnhaus mit Parklage
Jugendstil
Schöne Grundrisse mit Stuckdecken
Großzügige Dachgeschoß-Maisonette-Wohnung
KfW 151 - 100.000€ zinsgünstig
Tilgungszuschuß 12.500€
KfW 159 - ca. 46.000€ zinsgünstig
Sanierungsanteil: | ca. 75 % |
KfW-Förderung: | KfW 151 |
Fertigstellung: | Ende 2016 gepl. |
Wohneinheiten: | VERKAUFT |
Kaufpreise ab: | 166.594 € |
Wohnfläche ab: | 56 - 84 qm |
Mieterwartung: | 6,80€ - 7,30€ |
Sanierungsanteil: | ca. 80 % |
KfW-Förderung: | |
Fertigstellung: | Ende 2016 |
Wohneinheiten: | VERKAUFT |
Kaufpreis: | ab 208.100€ |
Fläche | ab 67,29 qm |
Mieterwartung: | 7,50€ - 8,80 € |
Sanierungsanteil: | ca. 80% |
KfW-Förderung: | 151 |
Preis /qm: | ab 2.950 € |
Fertigstellung: | 2016/2017 |
Wohneinheiten: | VERKAUFT |
Mieterwartung: | 8,50 € - 9,00 € |
Sanierungsanteil: | ca. 80 % |
KfW-Förderung: | KfW 151 / 159 |
Fertigstellung: | 2016 |
Wohneinheiten: | Global verkauft |
Global 648 qm: | 1.560.000€ |
Wohnfläche ab: | 63 - 113 qm |

Leipzig-Schönefeld
Barrierefrei + Energieeffizienz
Freistehendes Stadthaus
Ruhige attraktive Wohnlage
TOP-OBJEKT 2015!
Sanierungsanteil: | noch ca. 70% |
KfW-Förderung: | 151 / 159 |
Preis /qm: | ca. 2.160 € |
Fertigstellung: | 2015 garantiert |
Wohneinheiten: | verkauft |
Kaufpreise ab: | 82.175 € |
Wohnfläche: | ca. 38 qm |
Mieterwartung: | 7,50 € - 8,50 € |
Süd-Balkon und Tageslichtbad
Mietrendite über 4% vor Steuer!
Leipzig-Reudnitz
Zentrum Südost
Nähe Unikliniken
Nähe Alte Messe
Nähe BioCity
Lene-Voigt-Park
Sanierungsanteil: | ca. 85% |
KfW-Förderung: | 151 / 159 / 124 |
Fertigstellung: | 2015 / 2016 |
Wohneinheiten: | VERKAUFT |
Kaufpreis: | 385.875 € |
Wohnfläche: | 122,5 qm |
Mieterwartung: | 8,50 € - 8,90 € |
Grafisches Viertel
fußläufig zum Bahnhof und zum Zentrum
in ruhiger und heller Lage
Sanierungsanteil: | ca. 85 % |
KfW-Förderung: | KfW 151 |
Fertigstellung: | Ende 2015 |
Wohneinheiten: | Verkauft |
Kaufpreise ab: | 123.888 € |
Wohnfläche ab: | 42 - 129qm |
Mieterwartung: | 8,00€ - 9,20€ |
Reudnitz

Sanierungsanteil: | ca. 89 % |
KfW-Förderung: | 124 / 151 |
Preis / qm | 2.800 - 3.300 € |
Fertigstellung: | 2015 |
Wohneinheiten: | 17 (1 frei) |
Kaufpreise ab: | 184.800 € |
Wohnfläche ab: | 65 qm - 99 qm |
Mieterwartung: | 7,00 € - 8,00 € |

Sanierungsanteil: | ca. 80% |
KfW-Förderung: | 151 / 124 |
Preis / qm: | 2.900€ - 4.000€ |
Fertigstellung: | 2014 |
Wohneinheiten: | Verkauft |
Kaufpreise ab: | 63.744 € |
Wohnfläche ab: | 27 qm - 166 qm |
Mieterwartung: | 7,75 € - 9,00 € |
Wohnhaus Eutritzsch
Sanierungsanteil: | ca. 78 % |
KfW-Förderung: | ja, bis 38% |
Preis / qm: | 2.395 € |
Fertigstellung: | 06/2015 |
Wohneinheiten: | 10 (5 frei) |
Wohnfläche: | 57 qm - 87 qm |
Mieterwartung: | 5,70 € - 6,20 € |

Sanierungsanteil: | ca. 75% |
KfW-Förderung: | 151 / 159 / 124 |
Fertigstellung: | 2014 |
Wohneinheiten: | Warteliste |
Kaufpreis: | 144.000 € |
Wohnfläche: | 58 qm |
Mieterwartung: | 6,50 € - 7,50 € |
Sanierungsanteil: | ca. 70 % |
KfW-Förderung: | KfW 152 |
Fertigstellung: | 2014 |
Wohneinheiten: | VERKAUFT! |
Kaufpreise ab: | 582.426 € |
Wohnfläche ab: | 153,27 qm |
Mieterwartung: | 10 € - 12€ |
Wohnhaus Paunsdorf
Sanierungsanteil: | ca. 89 % |
KfW-Förderung: | ja, bis 37% |
Preis / qm: | 2.150 € |
Fertigstellung: | 03/2015 |
Wohneinheiten: | verkauft |
Wohnfläche: | 57 qm - 87 qm |
Mieterwartung: | 5,20 € - 5,50 € |
Seeburghaus | |
Sanierungsanteil: | ca. 85% |
KfW-Förderung: | 151 / 159 / 124 |
Fertigstellung: | 2015 |
Wohneinheiten: | 16 VERKAUFT ! |
Elisabethhaus | VERKAUFT ! |
Sanierungsanteil: | ca. 85% |
Wohnhaus Grosszschocher

Sanierungsanteil: | ca. 80% |
KfW-Förderung: | 124 |
Preis / qm: | 2.390 € |
Fertigstellung: | 2014/2015 |
Wohneinheiten: | 9 VERKAUFT! |
Kaufpreise ab: | 124.300 € |
Wohnfläche ab: | 52- 85 qm |
Mieterwartung: | 5,50 € - 6,20 € |
Zentrum-Nord

Sanierungsanteil: | ca. 75% |
KfW-Förderung: | 151 / 124 |
Vertriebsstart: | Oktober 2013 |
Preis / qm: | ab ca. 2.695€ |
Fertigstellung: | 2014 |
Wohneinheiten: | 15 (6 frei) |
Kaufpreise ab: | 121.679 € |
Wohnfläche ab: | ab 45 qm |
Mieterwartung: | 7,00 € |
Leipzig-Stötteritz

Sanierungsanteil: | ca. 80% |
KfW-Förderung: | 151 / 124 |
Vertriebsstart: | Oktober 2013 |
Preis / qm: | ab ca. 3.050€ |
Fertigstellung: | 2014 |
Wohneinheiten: | 8 (0 frei) |
Kaufpreise ab: | 167.354 € |
Wohnfläche ab: | ab 54,87 qm |
Mieterwartung: | 8,00 € |
Haus Wilhelm

Sanierungsanteil: | 80% |
KfW-Förderung: | 151 / 124 |
Vertriebsstart: | Mai 2013 |
Preis / qm: | 3.000€ |
Fertigstellung: | 2014 |
Wohneinheiten: | 12 (0 frei) |
Kaufpreise ab: | 153.400 € |
Wohnfläche ab: | 54 qm - 78 qm |
Mieterwartung: | 7,50 € - 8,20 € |
Sanierungsanteil: | 70% |
Vertriebsstart: | Frühjahr 2012 |
Preis / qm: | 2.950€ |
Fertigstellung: | 2014 |
Wohneinheiten: | 28 (0 frei) |
Kaufpreise ab: | 164.640 € |
Wohnfläche ab: | 56 qm - 157 qm |
Mieterwartung: | 7,50 € - 8,00 € |
Leipzig-Colombella

Leipzig-Reudnitz
Nähe Zentrum
Weitere Infos auf Anfrage...



Sanierungsanteil: | 75% |
KfW-Förderung: | 151 / 159 / 124 |
Vertriebsstart: | Oktober 2012 |
Preis / qm: | ab 2.500€ |
Fertigstellung: | 2013/2014 |
Wohneinheiten: | 8 () |
Kaufpreise ab: | 134.908 € |
Wohnfläche ab: | 54 qm |
Mieterwartung: | 6,50 € - 6,90 € |
Leipziger Süden - Wellenwerk IV


Sanierungsanteil: | 75% - 85% |
Fertigstellung: | 2014 |
Wohneinheiten: | 25 (Warteliste) |
Kaufpreise ab: | ab 2.950€ |
Wohnfläche ab: | 55 qm - 250 qm |
Mieterwartung: | 7,00 € - 8,50 € |
Oststraße 58
Sanierungsanteil: | ca. 83% |
KfW-Förderung: | 151 / 159 / 124 |
Vertriebsstart: | August 2013 |
Preis / qm | 2.475€ - 2.525€ |
Fertigstellung: | 2014 |
Wohneinheiten: | 18 (Warteliste) |
Kaufpreise ab: | 113.000 € |
Wohnfläche ab: | 45 qm - 87 qm |
Mieterwartung: | 6,25 € - 6,40 € |
Nähe Waldplatz

Leipzig-Waldstrassenviertel
Zentrum Nordwest
Weitere Infos hier...


Nur wenige Gehminuten zur City und Südbalkon zur ruhigen Hofseite! Dazu je Wohnung einen Pkw-Stellplatz! Die perfekte Stadtwohnung!
Sanierungsanteil: | 85% |
KfW-Förderung: | 151 |
Vertriebsstart: | Mai 2013 |
Preis / qm: | 2.900€ - 3.050€ |
Fertigstellung: | 2014 |
Wohneinheiten: | verkauft |
Kaufpreise ab: | 355.600 € |
Wohnfläche ab: | 122 qm-124 qm |
Mieterwartung: | 7,25 € - 8,00 € |
Leipzig-Lindenau


Sanierungsanteil: | 80% |
KfW-Förderung: | 151 / 124 |
Vertriebsstart: | Januar 2013 |
Preis / qm: | 2.650€ |
Fertigstellung: | 2014/2015 |
Wohneinheiten: | verkauft! |
Kaufpreise ab: | 143.179 € |
Wohnfläche ab: | 54 qm - 101 qm |
Mieterwartung: | 6,45 € - 6,80 € |
Faradaystrasse

Sanierungsanteil: | 75% |
KfW-Förderung: | 152 / 124 |
Vertriebsstart: | Oktober 2012 |
Preis / qm: | 2.450€ |
Fertigstellung: | 2013/2014 |
Wohneinheiten: | verkauft! |
Kaufpreise ab: | 100.450 € |
Wohnfläche ab: | 41 qm - 125 qm |
Mieterwartung: | 6,50 € |
Erika-Haus
Leipzig-Möckern
Nordwest
Weitere Infos auf Anfrage
Sanierungsanteil: | ca. 80% |
KfW-Förderung: | 151 / 159 |
Vertriebsstart: | März 2013 |
Preis / qm: | 2.375€ - 2.400€ |
Fertigstellung: | 2014 |
Wohneinheiten: | 20 (0 frei, Warteliste) |
Kaufpreise ab: | 81.800 € |
Wohnfläche ab: | 34 qm - 112 qm |
Mieterwartung: | 6,25 € - 6,75 € |
Beste Lage Leipzig


Sanierungsanteil: | 68% |
KfW-Förderung: | 152 / 124 |
Vertriebsstart: | September 2012 |
Preis / qm: | 3.580€ |
Fertigstellung: | 2013 |
Wohneinheiten: | VERKAUFT ! |
Kaufpreise ab: | 494.021 € |
Wohnfläche ab: | 138 qm-141 qm |
Mieterwartung: | 9 € - 11 € |
Residence Schönefeld

Leipzig-Schönefeld
Denkmalgeschütztes Stadthaus
Barrierefrei + Energieeffizienz



Verkauft!
Wellenwerk III
Leipziger Süden
Denkmalsanierung einer Fabrik
VERKAUFT !


Sanierungsanteil: | ca. 80% |
Fertigstellung: | 2013 |
Wohneinheiten: | 26 (verkauft) |
Kaufpreise ab: | 120.000 € |
Wohnfläche ab: | 54 qm |
Mieterwartung: | 6,50 € - 7,50 € |
Residence
Leipzig-Mockau
VERKAUFT !

Sanierungsanteil: | 90% |
Fertigstellung: | 2013 |
Wohneinheiten: | VERKAUFT! |
Kaufpreise ab: | 94.770 € |
Wohnfläche ab: | 43 m2 |
Mieterwartung: | 7,80 € |
Seeburg-Palais
Leipzig-Seeburgviertel
VERKAUFT !
Zentrum Süd-Ost



Sanierungsanteil: | 75% |
Fertigstellung: | 2013/2014 |
Wohneinheiten: | 10 (verkauft) |
Kaufpreise ab: | 290.533 € |
Wohnfläche ab: | 113 qm |
Mieterwartung: | 6,80 € - 7,50 € |
Leipzig ist Spitze
Leipzig ist in vielerlei Hinsicht Spitze:
Zum wiederholten Mal belegt Leipzig eine Top-Platzierung im Financial-Times-Group-Ranking 2012/2013 und 2010/2011 und erhielt den Titel "Leipzig Aufsteiger Nr. 1" im Capital-Ranking 2011.
Und auch im Ausland wird der Aufschwung Leipzig`s wahrgenommen:
Die New York Times wählt Leipzig als „Place to Go in 2010“
Unternehmer schätzen Leipzig als Investitionsstandort. Die belegt mehrfache Auszeichnung durch die Zeitschriften Impulse und Wirtschaftswoche als unternehmer-freundlichste Großstadt in Deutschland.
Der Flughafen Leipzig-Halle erfreut sich steigender Passagierzahlen. So hoben mit über 1,8 Millionen Fluggästen 4,2 Prozent mehr in Leipzig ab als im Vorjahr. Das Frachtaufkommen wuchs sogar um 14,5 Prozent auf weit über 630.000 Tonnen und konnte sich damit gegen die rückläufigen Zahlen anderer Flughäfen behaupten.
Leipzig in Zahlen
Auf einer Fläche von 297 km2 leben heute über 582.000 Einwohner. Besucher aus aller Welt beleben die Stadt zusätzlich. So stieg die Zahl der Übernachtungen in 2016 auf einen erneuten Rekord von 2,9 Mio. Übernachtungen.
Mit einer Ausdehung in Nord-Süd-Richtung von 23,4 km und in Ost-West-Richtung von 21,3 km ist das Stadtgebiet recht kompakt. Ins Umland hat man also kurze Wege.
Parallel zum Bevölkerungswachstum entwickelt sich auch die Wirtschaft in Leipzig fulminant.
die Arbeitslosenquote sinkt kontinuierlich und liegt in 2017 mit 7,9% auf dem niedrigsten Stand seit der Vereinigung Deutschlands. Aktuell ist Leipzig in Sachen Bevölkerungs- und Wirtschaftsentwicklung die Nummer 1 unter den deutschen Großstädten.
Leipzig Inside
Wer abends ein wenig Nostalgie und Nightlife erleben möchte, der ist im Jugend- und Studentenclub Moritzbastei richtig. Bis zu drei Etagen unter der Erde kann in der ehemaligen Befestigungsanlage direkt neben der Universität ausgiebig gefeiert werden. Zu Verdanken hat die Stadt diese tolle Location dem unermüdlichen Einsatz von Studenten der Leipziger Universität, die die Moritzbastei von 1974 bis 1976 ausgegraben und als Veranstaltungsort für Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen etabliert haben. Grandios sind im Herbst die Leipziger Jazztage, die einen international anerkannten Ruf in der Jazzszene besitzen.
Nachtschwärmer finden in der City und entlang der Südmeile viele schöne Lokale. Die Karl-Liebknecht-Straße, die von den Leipzigern auch liebevoll "Karli" genannnt wird, ist sowohl Einkaufs- als auch Ausgeh-Meile mit unzähligen Gaststätten und Szene-Lokalen.
Weiter im Süden, am Connewitzer Kreuz kommt man dann zur Kulturfabrik Werk II, einem multikulturellen Zentrum und Spielort für Tanz-, Theater und Musikveranstaltungen in einer wunderbaren Atmosphäre.
Im "Schauspielviertel" rund um das Central Theater finden sich viele Clubs und Szenekneipen.
Überhaupt hat die Stadt kulturell unglaublich viel zu bieten. Varietés wie dem Krystallpalast, Kabarett- und Kleinkunst, wie der Leipziger Pfeffermühle, dem academixer, Leipziger Funzel, dem Kabarett-Theater SanftWut in der Mädler Passage, dem Leipziger Central Kabarett am Markt, dem Leipziger Brettl und dem Hinterhoftheater Boccaccio und viele andere mehr.
Auch in den weiteren Stadtteilen geht es bunt zu. Wie zum Beispiel entlang der Karl-Heine-Strasse in Lindenau und Plagwitz. Neben vielerlei Gastronomie ist hier die Schaubühne Lindenfels mit einer Mischung aus Theater, Kino, Kabarett und Gastronomie besonders hervorzuheben.
Das Kleinkunstfestival "Die Lachmesse" zieht jedes Jahr im Oktober nationale wie internationale Kabarett- und Theaterensembles nach Leipzig.
Mit rund 40.000 qm ist der Augustusplatz ist der größte Stadtplatz Deutschlands. Besondere Bedeutung erlangte er während der Montagsdemonstrationen vor der Wiedervereinigung. Architektonisch spiegelt der Platz viele Bauepochen wieder. Umrahmt wird er vom Leipziger Hochhaus, dem Gewandhaus, der Universität, dem City-Hochhaus, der Oper und dem Hotel Mercure.
Das City-Hochhaus symbolisiert ein aufgeschlagenes Buch und ist Wahrzeichen der Buch- und Verlagsstadt Leipzig. Von der Aussichtsplattform im obersten Stock lohnt sich der Rund-Um-Blick über die Stadt.
Leipzig ist zudem die Stadt der Passagen. Am bekanntesten ist die Mädler-Passage, die mit der Königshaus- und der Messehof-Passage verbunden ist. Hier findet man auch den berühmten Auerbachs Keller, der in Goethes Faust Schauplatz für die Studentenszenen ist.
Nicht vergessen darf man den größten Kopfbahnhof Europas, den Leipzigs Hauptbahnhof. Er ist Verkehrsknotenpunkt und eine der modernsten Einkaufspromenaden Deutschlands. Auf ca. 30.000 qm bietet er eine Shoppingwelt mit fast 150 Geschäften und eine Einkaufsmöglichkeit bis 22 Uhr.
In unmittelbarer Nähe und ganz neu befinden sich die Höfe am Brühl mit weiteren rund 130 Geschäften und Restaurants. Zudem lädt die Fussgängerzone zum Flanieren ein.
Das Leipziger Neue Rathaus ist Sitz der Stadtverwaltung und umfaßt das Neue Rathaus 870 Räume. Das markante Gebäude mit den reichverzierten Fassaden und Dachaufbauten ist ein unübersehbarer Prachtbau in Leipzig.
Leipzig hat - wie keine eine andere Stadt in Deutschland - eine einzigartige, gründerzeitliche Bausubstanz. Die Denkmalpflege und Denkmalförderung hat hier alles gegeben, diese wunderbaren Gebäude zu erhalten und zu sanieren. Das Waldstraßenviertel gilt heute als die Bestlage Leipzigs, aber auch in Gohlis, im Zentrum, im Zentrum-Süd und der Südvorstadt sowie in Reudnitz und hinaus nach Lindau und Plagwitz steht ein schönes Denkmalobjekt neben dem anderen. Viel zu sanieren gibt es inzwischen nicht mehr. Nur vereinzelt findet sich noch eine unsanierte Denkmalimmobilie, die meist auf die Klärung der Eigentumsverhältnisse und einen engagierten Dankmalsanierer wartet.
Leipzig ist auch die Stadt der Parks und Auen. Das Stadtbild aus der Luft betrachtet, offenbart viel Wald, Wasserwege und Grünflächen wie den Promenadenring, den Clara-Zetkin-Park, das Rosental, den Auensee, den Lene-Voigt-Park, den Mariannenpark, den Palmengarten, den Friedenspark und den Leipziger Zoo.
Der Zoo Leipzig gilt als einer der ältesten und artenreichsten Zoos der Welt.
Die Messestadt Leipzig genießt Weltruf seit dem Mittelalter. An der Via Regia gelegen galt Leipzig schon im 12. Jahrhundert als Handels- und Marktplatz.
Das Leipziger Neuseenland im Süden der Stadt bietet mit seinen gefluteten Tagebauten eine einzigartige Naherholungslandschaft. Auf 450 ha Wasserfläche zeigt der große Cospudener See mit Yachthafen, Stränden und einem rund 300 ha großen Landschaftspark, wie man einen aufgegebenen Tagebau erfolgreich in einen Naherholungsraum wandeln kann.
Der Verbund aus insgesamt 18 Seen wird einmal eine Wasserfläche von über 70km² haben. Vom Naturschutzgebiet über Angelsport bis hin zu Freizeitvergnügen wie Segeln und Wasserskifahren, Dampferfahrten, Paddeln, Surfen und Tauchen ist alles möglich im Umland von Leipzig.
Wer die Stadt und die Region Leipzig wirklich erleben will, der braucht sicher mehr als ein paar Tage Städteurlaub.
Leipzig 2013
Das Jahr 2013 ist für Leipzig ein Jahr voller großer Ereignisse und Feierlichkeiten.
Vom 200. Geburtstag des berühmten Komponisten Richard Wagner, der als Schüler die Leipziger Thomas- und der Nikolaischule besuchte und an der Universität Leipzig studierte, sowie seine ersten großen Erfolge in Leizig feierte.
Besonderes Augenmerk gilt aber dem Gedenken der Völkerschlacht im Jahr 1813, die als eine der größten und blutigsten Schlachten der europäischen Geschichte gilt.
Südöstlich von Leipzig lieferten sich die Armeen Napoleons mit seinen Verbündeten gegen die Truppen des russischen Kaiserreiches, Preußen, Österreich und Schweden eine erbitterte Schlacht. Von den beteiligten rund 600.000 Soldaten kamen nahe Leipzig im Oktober 1813 beinahe 90.000 Menschen ums Leben.
Einhundert Jahre später im Jahr 1913 wird das Völkerschlachtdenkmal als Mahnmal an diesen blutigen Teil der Geschichte feierlich eingeweiht. Zur 100-Jahrfeier des Völkerschlachtdenkmals wird es 2013 ebenfalls viele Feiern, Ausstellungen und Veranstaltungen geben.
Besonders hervorzuheben sind zum einen das Großpanorama-Bild von Yadegar Asisi in seinem Leipziger Panometer und die historische Gefechtsdarstellung auf dem südlichen Schlachtfeld mit weit über 6.000 Darstellern in originalgetreuen Uniformen und Kostümen am 20. Oktober 2013.
Leipzig 2014
Leipzig kann mit Stolz auf das Jahr 1989 zurückblicken! "Wir sind das Volk!" schallte es aus zehntausenden Kehlen bei den Montagsdemonstrationen, die am 09. Oktober 1989 schließlich zur friedlichen Revolution gegen das DDR-Regime führten. 25 Jahre nach dem Mauerfall ist Leipzig eine der schönsten und lebenswertesten Städte Deutschlands.
Im Februar ist Leipzig Austragungsort der Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften.
Die Leipziger Buchmesse ist vom 13. bis 16. März zu Gast in Leipzig.
Im März 2014 heißt es auch "Herzlichen Grlückwunsch" zum 300. Geburtstag von Johann Sebastian Bach.
Im Mai gibt es die Richard-Wagner-Festwoche.
Anfang Juni wird Leipzig schwarz: Gothik-Wave-Festival
Das große Bach-Fest mit mehr als 100 Veranstaltungen in und um Leipzig folgt dann vom 13. bis 22. Juni 2014. Bach wirkte ab Juni 1723 als Thomaskontor in Leipzig.
Vom 27. bis 29. Juni ist Leipzig Gastgeber des Landeskirchentags.
Schön ist das Passagenfest im September.
Am 9. Oktober wird 25 Jahren friedliche Revolution gedacht.
WEKO 2014: Vom 24. bis 29. November sagen dann die Wirtschaftsjunioren Leipzig`s "Herzlich Willkommen beim JCI Weltkongress 2014". Erwartet werden über 5.000 junge Unternehmer und Führungskräfte aus der ganzen Welt zu einem fünftägigen Kongreßmarathon in der Sachsen-Metropole Leipzig. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland feiern in 2014 ihren 60. Geburtstag.
Zum Jahresende dominiert dann wieder der Leipziger Weihnachtsmarkt.
Leipzig 2015 - 1000 Jahre Leipzig
Im Jahre 1015 wurde Leipzig unter der Bezeichnung urbe libzi erstmals in der Chronik des Bischof Thietmar von Merseburg urkundlich erwähnt. Die Burgstadt leigt am Kreuzungspunkt der beiden wichtigsten Handelsstraßen der damaligen Zeit - der Via Regia und der Via Imperii.
Zur 1000-Jahr-Feier wird es sicher zahlreiche Festlichkeiten in der Stadt Leipzig geben.
Am 31. Mai 2015 feiert Leipzig das größte Stadtfest der Welt mit einem großen Festumzug.
Leipzig - Stadt der Gründerzeit
![]() |
Anfrage denkmal-immobilie-leipzig
denkmal-immobilie-leipzig ist Ihr erster Ansprechpartner für ...
- Denkmalimmobilien in Leipzig
- Denkmalgeschützte Immobilien in Leipzig
- Wohnimmobilien in denkmalgeschützten Häusern in Leipzig
- Eigentumswohnungen im Denkmal in Leipzig
- Denkmalgeschützte Globalobjekte in Leipzig
Ex-Bürgermeister Wolfgang Tiefensee über Leipzig:
„Wir haben Zukunft mit unserer Messe, mit einer pulsierenden Innenstadt, mit exzellentem Kulturangebot, mit modernen Sporteinrichtungen, einer neu entstandenen Seenlandschaft, mit einem strahlend schönen Hauptbahnhof, mit Autobahnanschluss und Flughafen. Wir zählen zu den wenigen Städten in Deutschland, in denen die Bevölkerungszahl rasant wächst. Leipzig ist besonders für junge Leute attraktiv, das sichert die Zukunft dieser Stadt.“
Leipzig - Impressionen
Kongresse, Tagungen und Messen in Leipzig 2014
- 27.-28. Februar Gewerbe & Kongress
- 01.-02. März Wohnen & Eigentum
- 13.-16. März Leipziger Buchmesse
- 31.-08. Juni AMI Auto Mobil International
- 06.-08. September Cadeaux Leipzig
- 26.-27. September FachDental
- 08.-09. Oktober Modell Hobby Spiel
- 15.-17. Oktober PFLEGE und HOMECARE Leipzig 2013
- 24.-29. November JCI Weltkongreß 2014 * WJ Deutschland
Denkmalschutz in Leipzig
Der Denkmalschutz in Leipzig ist eine sehr große Aufgabe.
Kongresse, Tagungen und Messen in Leipzig 2013
- 21.-23. März Jahreskongress der DGNKN auf der "therapie Leipzig"
- 21.-23. März Fachmesse "therapie Leipzig"
- 08.-11. Mai Diabetes Kongress 2013 der DDG Deutsche Diabetes Gesellschaft
- 02.-07. Juli WorlSkills Leipzig 2013
- 21.-25. Juli FEMS 2013 - 5th Congress of European Microbiologists
- 15.-17. Oktober PFLEGE und HOMECARE Leipzig 2013
- 22.-23. November ABBSAT- Anästhesietage
- 04.-06. Dezember DIVI 2013
![]() |
Als Gohlis noch ein Dorf und Leipzig noch sehr klein war - anno 1785
„Wem es wohl ist“ (= wer es sich leisten konnte), zitiert man noch heute wissend, „zieht nach Gohlis“.
Heute ist das zentrumsnahe Gohlis-Süd eine der bevorzugten Wohnlagen.